Feldweg auf Jakobsweg Gruppenreise Vigo-Santiago

Jakobsweg Vigo-Santiago

Buchen Sie Ihre geführte Gruppenreise!

Jakobsweg Gruppenreise<br>Vigo-Santiago

Jakobsweg Vigo-Santiago

Buchen Sie Ihre geführte Gruppenreise!

Waldweg auf Jakobsweg Gruppenreise Vigo-Santiago

Jakobsweg Vigo-Santiago

Buchen Sie Ihre geführte Gruppenreise!

Strand auf Jakobsweg Gruppenreise Vigo-Santiago

Jakobsweg Vigo-Santiago

Buchen Sie Ihre geführte Gruppenreise!

Feldweg auf Jakobsweg Gruppenreise Vigo-Santiago
Jakobsweg Gruppenreise<br>Vigo-Santiago
Waldweg auf Jakobsweg Gruppenreise Vigo-Santiago
Strand auf Jakobsweg Gruppenreise Vigo-Santiago
Angebote

Camino Portugal

Geführte Gruppenreise

Übersicht

Die letzten 100 km von Vigo nach Santiago de Compostela (auf Wunsch weiter nach Fisterra)

Gruppenreise mit Reiseführer


Camino Portugues Vigo-Santiago

Camino PR18-237 (-239): Vigo - Redondela - Pontevedra - Caldas de Reis - Padrón - Santiago de Compostela (- Fisterra)

Reiseart: Gruppenreise - 8 Tage (12 Tage)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Pilgerstrecke: ca. 100 km (190 km)

Reisepreis: ab 1.050 € (1.500 €) Halbpension


Gruppenreise Vigo - Santiago de Compostela - Fisterra | 2025 Daten

Reisezeitraum Camino Preis ab Routen-Nr.
24.05.2025 – 28.05.2025 Santiago - Fisterra 690 € PR18-5239
20.09.2025 – 27.09.2025 Vigo - Santiago 1.050 € PR18-5237

Leistungen:

  • Übernachtung im Hotel in Halbpension mit Getränken (Wasser und Wein)
  • Gruppe von 8 - 18 Personen
  • Reisebegleiter für alle Wanderungen (spanisch, deutsch und englisch) und für Transfers IN & OUT
  • Transfer Tag 1 Flughafen Santiago bis Hotel Vigo
  • Transfer Tag 8 Hotel Santiago bis Flughafen Santiago
  • Im Fall der Verlängerung: Transfer Tag 12 Hotel Fisterra bis Flughafen Santiago
  • Gepäcktransport von Etappe zu Etappe (max. 20 kg pro Person)
  • Kartenmaterial der Etappen, 1 x Pilgerausweis pro Person, 1 x Pilgermuschel pro Person
  • Stadtführung in Santiago
  • Geführte Besichtigung der Kathedrale von Santiago und des dazugehörigen Museums - Tag 7
  • Abschiedsabendessen in Santiago Altstadt - Tag 7

Kombinationsmöglichkeit: Camino Finisterre im Anschluss, ca. 4 zusätzliche Pilgertage.

Die übliche Altersgruppe für geführte Pilgerreisen ist meistens ab ca. 50 Jahren aufwärts. Natürlich gibt es auch hin und wieder jüngere Leute die lieber in der Gruppe wandern, dies ist aber eher die Ausnahme. Die Nationalitäten sind gemischt, der Guide spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.


Entdecken Sie die Vorteile einer Gruppenreise auf dem Jakobsweg!

Ausblick auf grünes Tal auf dem Jakobsweg

Das Wandern in einer Gruppe von Gleichgesinnten bietet weit mehr als nur gemeinsame Schritte: Es schafft ein Gefühl von Kameradschaft und Unterstützung. Sie haben die wunderbare Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und vielleicht sogar Freundschaften fürs Leben zu schließen.

Für Alleinreisende bringt eine Gruppenreise zudem ein Plus an Sicherheit und Geborgenheit mit sich. Der Jakobsweg gilt zwar als sicher, doch das Reisen in einer Gruppe kann ein beruhigendes Gefühl von Gemeinschaft geben.

Ein weiterer Vorteil: Gemeinsame Erlebnisse. Ob spannende Gruppenaktivitäten, gemeinsame Mahlzeiten oder das Teilen besonderer Momente – in der Gruppe erleben Sie den Camino Frances aus einer ganz neuen Perspektive.

Nicht zuletzt bietet eine Gruppenreise mentale Unterstützung. Der Jakobsweg kann körperlich und geistig herausfordernd sein. Mit einer Gruppe an Ihrer Seite erhalten Sie Motivation und Ermutigung, die Ihnen helfen, schwierige Passagen zu meistern und Ihr Ziel, Santiago de Compostela, zu erreichen.

Die Strecke von Vigo nach Santiago de Compostela auf dem portugiesischen Jakobsweg wird durch eine Gruppenreise zu einem unvergesslichen Erlebnis voller bereichernder Erinnerungen und neuer Verbindungen.

Möchten Sie den Jakobsweg lieber auf eigene Faust entdecken? Dann besuchen Sie unsere Reiseseiten und planen Sie Ihr individuelles Abenteuer! Sie haben die Wahl zwischen dem Küstenweg und dem Inlandsweg, beide mit ihrem ganz eigenen Charme.


Reiseplan

Die letzten 100 km von Vigo nach Santiago de Compostela (auf Wunsch weiter nach Fisterra)

Gruppenreise mit Reiseführer


Tag 1: Vigo
Transfer Flughafen Santiago zum Hotel in Vigo. Vigo ist der größte Fischereihafen Spaniens, eine weltoffene Stadt, die Tradition und Moderne vereint. Es lohnt sich, an Ihrem ersten Tag einen Spaziergang durch die Altstadt zu machen, die wunderbare Gastronomie Galiziens in seinen Restaurants zu genießen und sich in den Straßen des Zentrums zu verirren. Am Horizont die Cíes-Inseln, ein atlantisches Paradies. Abendessen und Übernachtung in Vigo. 

Tag 2: Vigo - Redondela (ca. 16 Km / ca. 4,5 Std.)
Die Gruppe verlässt Vigo in Richtung Senda da Traida das Augas, wo uns der Camino nach Redondela führt, dort trifft unsere Route im Landesinneren auf den portugiesischen Weg. Bevor wir diesen Punkt erreichen, kommen wir in der Nähe von Trasmañó vorbei. Um den beeindruckenden Wasserfall zu sehen, können Pilger eine Abweichung von ca. ca. 5 km auf sich nehmen. Wälder und Buchten sind auf dieser Etappe weiterhin unsere Begleiter. Abendessen und Übernachtung in Redondela. 

Tag 3: Redondela - Pontevedra (ca. 19,6 Km / ca. 5,5 Std.)
Wir verlassen Redondela in Richtung Cesantes und Arcade, berühmt für seine Austern. Begleitet von der Meerebucht Ría de Vigo durchqueren wir hügelige, dichte Wälder, bis wir die historische Brücke Ponte Sampaio und Pontevedra erreichen. Abendessen und Übernachtung in Pontevedra. 

Tag 4: Pontevedra - Caldas de Reis (ca. 21,1 Km / ca. 6,5 Std.)
Eine entspanntere Etappe mit viel flacherem Gelände. Wir pilgern durch kleine Dörfer, bis wir in Caldas de Reis ankommen, wo die Pilger/innen in einer der berühmten Thermen entspannen können. Abendessen und Übernachtung in Caldas de Reis. 

Tag 5: Caldas de Reis - Padrón (ca. 18,6 Km / ca. 5,5 Std.)
Heute steht eine der landschaftlich schönsten Etappen an. Weinberge, Getreidefelder, das Bermaña-Tal, Kastanienwälder, Eukalyptusbäume...Das Ende der Etappe ist Padrón, Herkunftsort der kleinen grünen Paprikaschoten (Pimientos de Padron). Abendessen und Übernachtung in Padrón. 

Tag 6: Padrón - Santiago de Compostela (ca. 24,3 Km / ca. 7 Std.)
Die letzte Etappe Ihrer Camino Gruppenreise. Wir lassen uns von der Bahnstrecke leiten und wandern zuerst Richtung Iria Flavia, beginnen dann einen Aufstieg nach “O Milladoiro”, um endlich die Türme der Kathedrale von Santiago de Compostela zu sehen. Hier vereinen sich der Wunsch anzukommen mit der wehmütigen Erkenntnis, dass sich das Ende dieser einmaligen Erfahrung nähert. Abendessen und Übernachtung in Santiago de Compostela. 

Tag 7: Santiago de Compostela
Renaissance- und Barock-Architektur prägen das Stadtbild Santiagos, das von der mächtigen Kathedrale beherrscht wird. Heute ist eine Führung in und um die Kathedrale vorgesehen. Fast 50 Kirchen, von Arkaden gesäumte Strassen und prächtige Plätze machen Santiago de Compostela zu einer der schönsten Städte Spaniens. Der Besuch der Kathedrale mit dem Pórtico de la Gloria und dem Grabmal des heiligen Jakobus gilt als Höhepunkt der Pilgerreise. Wer möchte, nimmt Teil am Pilgergottesdienst. Am Nachmittag haben Sie Zeit zum Erkunden oder Entspannen. Abschiedsabendessen in einen typischen Restaurant in der Alstadt von Santiago. Abendessen und Übernachtung in Santiago de Compostela. 

Tag 8: Abreise
Transfer von Hotel in Santiago zum Flughafen von Santiago de Compostela. Genießen Sie nach Möglichkeit langsam Ihren Weg zurück nach Hause. Alternativ können Sie ihren individuellen Camino verlängern nach und nach Kap Finisterre wandern, dem fast westlichsten Ort Europas.

Alternativ: Verlängerung nach Finisterre

Tag 8: Santiago de Compostela - Negreira (ca. 20,6 Km / ca. 6 Std. / leicht)
Sie setzen heute Ihren Camino fort zu dem sog. Ende der Welt - nach Kap Finisterre, welches in Wirklichkeit nicht ganz der westlichste Punkt Europas ist. Der Weg aus der galicischen Hauptstadt ist, im Gegensatz zu Ihrem gestrigen Weg in das Zentrum von Santiago, relativ schnell und bequem. Sobald wir die Stadt verlassen, beginnen wir eine sehr angenehme Strecke durch ländliche Landschaften mit Eichen-, Kiefern- und Eukalyptuswäldern. Die Steigungen sind häufig, aber moderat, mit Ausnahme des Alto do Mar de Ovellas, wo wir auf nur 2 Kilometern einen Höhenunterschied von 210 Metern überwinden müssen.

Tag 9: Negreira - Olveiroa (ca. 31 Km / ca. 9 Std. / anspruchsvoll)
Es handelt sich um eine lange Etappe in einer völlig ländlichen Umgebung mit vielen, wenn auch meist sanften, Steigungen. Auf den ersten zehn Kilometern durchquert man üppige Kiefern-, Kastanien- und Eichenwälder, dann wird das Terrain lichter. Am Ende, beim Abstieg vom Monte Aro, bietet sich ein schöner Blick auf das Xallas-Tal und den großen Stausee von Fervenza.

Tag 10: Olveiroa - Cee (ca. 19,3 Km / ca. 6 Std. / leicht)
Heute erreichen wir endlich den Atlantischen Ozean. Bevor diese Etappe in Fisterra endet genießen wir die herrliche Umgebung. Wir gehen durch großartige, einsame Landschaften mit häufigen, aber sanften Steigungen, mit Ausnahme der steilen Abfahrt nach Cee.

Tag 11: Cee - Fisterra (ca. 12,9 Km / ca. 4 Std. / sehr leicht) Fisterra – Kap de Finisterre (ca. 3,2 Km / ca. 45 Min. / sehr leicht)
Die heutige Etappe ist fast ein Spaziergang, führt am Meer entlang, mit Straßenabschnitten, Pinienwäldern und schönen Stränden. In Fisterra angekommen, können wir die Fisterrana abholen, ein Dokument, das unsere Pilgerreise zum Ende der Welt bescheinigt. Am Nachmittag geht es dann ohne Rucksack die restlichen 3,2 km bis zum Kap von Finisterre, um von dort aus den Sonnenuntergang über dem Meer zu bewundern. Das Ziel dieser Route nach Finisterre ist jedoch nicht, eine Stadt zu erreichen, an einem Grab zu beten oder eine Urkunde zu erhalten, sondern etwas so Einfaches und Tiefgründiges, wie der Blick auf das Meer von den Felsen eines Kaps aus, wo es nicht mehr möglich ist, weiterzugehen. Ein mythischer Ort, der bis vor knapp 500 Jahren als das Ende der Welt galt. Es ist an der Zeit, die letzten Kilometer unserer Reise zurückzulegen, den Sonnenuntergang über dem Meer zu betrachten und eine Bilanz der Tage oder Wochen zu ziehen, die uns so weit gebracht haben. Bewegt zu sein, zu weinen und andere Pilger zu umarmen und zu bestätigen, dass wir ohne Zweifel zum Camino zurückkehren werden, denn der Camino ist nun ein untrennbarer Teil von jedem von uns.

Tag 12: Abreise
Transfer vom Hotel in Fisterra zum Flughafen von Santiago de Compostela.